Alpenüberquerung von Wildsteig / D nach Rezzato / I
Schon viele schöne Fahrt durften die Teams von Skysailor in den letzten Jahren machen. Ob mit Gas oder Heißluftballon, es waren interessante und zum Teil auch anspruchsvolle Erlebnisse über die wir berichten durften. Die Königsfahrt in unserem Sport ist und bleibt jedoch immernoch eine winterliche Alpenüberquerung im Heißluftballon. Trotz guter technischer Ausrüstung, grossen Ballonen mit ausreichender Tragfahigkeit, optimalem Wetterbriefing vor der Fahrt, sowie GPS-Navigation mit digitalem Kartenmaterial können Mensch und Luftfahrzeug auch schnell an ihre physiologischen und physikalischen Grenzen gelangen.
Über die Alpen in die Lombardei
Januar 23, 20081. Gladbecker Ballon-Oktoberfest
Oktober 14, 2007In kürze gibt es einen kleinen Fahrtbericht zum 1. Gladbecker Ballon-Oktoberfest. Bis dahin einige Berichte und Fotos auf ballon.org.
Wetterkapriolen: Zufall oder Klimawandel?
April 15, 2007Am Freitag den 27.04.2007 war es wieder so weit. Der Wind zeigte uns wieder einmal wer der Herr im Hause der Luftfahrt ist…. Wie an vielen Tagen des mit Hochdruckgebieten und super Wetter für Ballonfahrten gesegneten April waren die Teams von Skysailor-Networks wieder in der Luft unterwegs. Wir starteten mit dem Ballon D-OTIL im südlichen Oberberg bei Nümbrecht und hatten wie eingige andere Ballone in unserer Nähe Fahrt Richtung Norden mit 5 Knoten (ca. 10 km/h). Wie so oft versuchten wir die unterscheidlichen Luftschichten in verschiedenen Fahrthöhe auszunutzen um möglichst nah an den Wohnorten unserer Mitfahrer vorbei zu fahren.
Bever-Ballooning ist Online
März 15, 2007Willkommen auf der neuen Internetseite von Bever-Ballooning Ostbevern e.V. In der neuen Saison 2007 werden wir hier versuchen unserer Aktivitäten und Ballonfahrten zu dokumentieren. Schaut öfters mal rein, es gibt bestimmt einiges zu sehen.
Möchtet Ihr uns bei einer unserer Fahrten oder gar zu einem unserer Wettbewerben begleiten, sprecht uns an. Wir sind sicher es wird euch gefallen.
Bis dahin wünschen wir allen Ballonfahrern “Glück ab – gut Land” und allen anderen “blue skies”
Euer Team von Bever-Ballooning
Startplatz eröffnet
März 15, 2007Der neue Startplatz von Bever-Ballooning in Ostbevern ist genemigt. Hier einige Infos über den Heißluftballonstartplatz:
- Bezeichnung: Ballon-Startplatz-Ostbevern
- Zweckgebundenheit: Starts von Freiballonen des Genehmigungsinhabers
- Betriebszeit: 24h Betrieb nach Vereinbarung
- Halter: Bever-Ballooning Ostbevern e.V.
- Koordinaten des Bezugspunktes: 52° 01′ 57.30“ Nord 07° 50′ 42.25″ Ost
- Höhe: 50 m über NN
- Lage:
- Gemarkung Ostbevern, Flur 32 Flurstück 21 teilweise
- Startfläche: Länge: ca. 80 m; Breite: ca. 50 m
- Oberfläche: Gras
- Beschränkungen: Starts von clubfremden Piloten nur nach vorheriger Vereinbarung
- Ärztliche Hilfe:
Kreiskrankenhaus Warendorf Tel: (0 25 81) 20-0
Unfallarzt: Dr. med. Hermann Esser Hofkamp 1 (0 2532) 312